1. Verantwortlicher
AfD-Stadtratsfraktion Chemnitz
Nico Köhler (Fraktionsvorsitzender)
Markt 1
09111 Chemnitz
E-Mail: afd.fraktion@stadt-chemnitz.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie im Rahmen freiwilliger Angaben verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
3. Hosting
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb Deutschlands.
4. Zugriffsdaten (Server-Logs)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert gespeichert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- aufgerufene Seiten/Dateien
Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Sicherstellung des Betriebs sowie zur Fehleranalyse verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
6. Einbindung von Diensten Dritter
a) YouTube (mit erweitertem Datenschutzmodus)
Auf unserer Website sind Videos von YouTube eingebettet. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus, sodass YouTube keine Cookies setzt, bevor Sie ein Video aktiv abspielen.
Sobald Sie das Video starten, kann YouTube weitere Daten erheben. Die Nutzung von YouTube erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Inhalte.
b) Leaflet (OpenStreetMap-Karten)
Zur Darstellung von interaktiven Karten nutzen wir das Open-Source-Tool Leaflet, welches auf Kartendaten von OpenStreetMap zugreift. Beim Aufruf entsprechender Seiten kann Ihre IP-Adresse an Server von OpenStreetMap (z. B. in der EU oder ggf. Drittstaaten) übermittelt werden. Diese Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Google Fonts (lokal eingebunden)
Auf dieser Website werden Google Fonts lokal eingebunden. Dabei erfolgt keine Datenübertragung an Google-Server. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
7. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder zu Tracking-Zwecken dienen. Soweit Cookies eingesetzt werden (z. B. zur technischen Funktion), erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- Löschung nach Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist z. B.:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden
www.saechsdsb.de
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. per Formular), speichern wir nur so lange, wie es zur Zweckerfüllung (z. B. Bearbeitung Ihrer Anfrage) erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder neuer Funktionen auf unserer Website.
Stand: August 2025