Wirtschaftskraft sichern – Arbeitsplätze schaffen – Chemnitz voranbringen
Eine starke lokale Wirtschaft ist das Fundament für Wohlstand, soziale Sicherheit und Zukunftsperspektiven. Die AfD-Stadtratsfraktion Chemnitz setzt sich für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen ein, die dem Mittelstand, dem Handwerk und der Industrie dienen – und damit allen Bürgern.
🎯 Unsere Schwerpunkte
🏗️ Industriestandort Chemnitz stärken
Chemnitz hat eine industrielle Tradition – diese soll nicht Vergangenheit bleiben. Wir wollen Chemnitz als leistungsfähigen Wirtschaftsstandort erhalten und gezielt ausbauen.
🛠️ Mittelstand und Handwerk fördern
Der Mittelstand und das Handwerk sind tragende Säulen unserer Stadt. Wir setzen uns für maßgeschneiderte kommunale Förderprogramme und weniger bürokratische Hürden ein.
🧠 Wirtschaftsbeirat ausbauen
Der bestehende Wirtschaftsbeirat soll gestärkt und als aktiver Impulsgeber in alle Ebenen der Stadtverwaltung eingebunden werden – als Stimme der Unternehmen und Unternehmer vor Ort.
🏭 Revitalisierung von Industriebrachen
Statt Flächen zu versiegeln, wollen wir bestehende Industriebrachen aktivieren – für Gewerbe, Dienstleistungen, Bildung und Freizeit. So schaffen wir eine kompakte, funktionierende Stadt mit kurzen Wegen.
🤝 Bildung – Beruf – Bindung
Wir wollen die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kammern, Betrieben und Universität verbessern, um junge Menschen frühzeitig für Berufe zu begeistern und langfristig an Chemnitz zu binden.
💡 Gründerfreundliche Stadt
Existenzgründer – insbesondere in den Bereichen Technologie, Handwerk und Dienstleistungen – sollen aktiv unterstützt werden, durch vereinfachte Genehmigungsverfahren, Netzwerke und gezielte Förderung.
🛍️ Handel entfesseln – Innenstadt beleben
Wir fordern weniger Regulierung im Einzelhandel. Handel und Dienstleistungen sollen sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren dürfen – ohne ideologische Eingriffe.
🅿️ Parken bezahlbar machen
Günstiger Parkraum ist ein Standortfaktor. Wir fordern Modelle zur Rückerstattung von Parkgebühren und eine Zusammenarbeit mit privaten Parkhausbetreibern.
🚫 Keine Sondernutzungsgebühren für Gastronomen
Solange die Nutzung öffentlicher Flächen in einem angemessenen Verhältnis steht, sollen Sondernutzungsgebühren für Gastronomie und Handel entfallen.
🏛️ Was wir im Stadtrat tun werden
- Stärkung und institutionelle Aufwertung des Wirtschaftsbeirats
- Anträge zur Reaktivierung von Brachflächen und Gründerförderung
- Initiative für unbürokratische Handelsfreiheit und weniger Regulierung
- Förderprogramme für Handwerk und Mittelstand auf den Weg bringen
- Unterstützung für berufliche Bildung durch städtische Vernetzung